Simone Hermann & Oliver Nolte Gbr
Inhaber:
Simone Hermann
Oliver Nolte
Kontakt
Telefon: +49 2225 8397100
Mobil: +49 1515 4237190
E-Mail: ollis-brickbar@gmx.de
Bildmaterial:
eigenes Material
Umsatzsteuer-ID oder Steuernummer
DE32840479
Verantwortlich für den Inhalt i.S.v. § 6 MdStV: Simone Hermann & Oliver Nolte
Rechtliche Hinweise
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der
bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller
oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw.
durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich
ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges
Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich
ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern,
zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des
Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in
Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar
wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich,
dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar
waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der
gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert
wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und
Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und
Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus
der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter
der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und
Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten
Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen
Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der
bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt
sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der
Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und
Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des
Autors nicht gestattet
4. Datenschutz
Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur
erheben, speichern und verarbeiten, soweit dies für die Nutzung unserer Internetseite und die
Durchführung aufgrund eventuell zustande kommender Verträge notwendig und durch gesetzliche
Regelungen angeordnet bzw. erlaubt ist. Hierüber hinausgehende Nutzungen der personenbezogenen
Daten erfolgen nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine etwaige Einwilligung können Sie
jederzeit widerrufen und haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und
Löschung der gespeicherten Daten.
Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich und gemäß den anwendbaren datenschutzrechtlichen
Bestimmungen, insbesondere gemäß den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes zu behandeln und
an Dritte nur mit Ihrer Zustimmung weiterzugeben. Ausgenommen hiervon sind Erfüllungsgehilfen, derer
wir uns berechtigterweise zur Vertragserfüllung bedienen dürfen sowie die Weitergabe der erhobenen
Buchungsdaten an die jeweiligen Vertragspartner und Leistungsträger oder aus gesetzlicher Verpflichtung
heraus. Den Umfang der an diese zu übermittelnden Daten beschränken wir auf das erforderliche Minimum
und verpflichtet diese gleichermaßen wie uns selbst zur Einhaltung der anwendbaren
datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden, Ihre Identität festzustellen.
Beispiele hierfür sind u. a. Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Nicht
personenbezogene Daten sind Daten wie z. B. favorisierte Websites oder die Anzahl der Nutzer einer
Seite.
Welche Informationen werden bei uns erfasst und für welchen Zweck?
Mit Ihrem Zugriff auf unsere Website werden Daten, die eine Identifizierung ermöglichen könnten (z.B. IP-
Adresse) und weitere Angaben wie Datum, Uhrzeit und aufgerufene Seite gespeichert. Eine Auswertung
der Daten, außer für statistische Zwecke sowie zur Optimierung unseres Internetangebots in
anonymisierter Form, findet nicht statt. Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer
Identität nutzen. Wir speichern und verarbeiten die Daten nur soweit und solange es der jeweilige Zweck
erfordert, also z.B. um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Welche Sicherheitsstandards werden von uns verwendet (Transport Layer Security)?
Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zwischen Ihrem Rechner und unseren Servern sichern
wir mittels des standardisierten und anerkannten Verschlüsselungsverfahren für Online- & Web-Dienste,
dem Codierungssystem TLS 1.2 (Transport Layer Security). Jede Seite dieses Website-Auftritts ist damit
userfreundlich gesichert und unbefugte Dritte haben somit keine Möglichkeit, Ihre Daten während der
Übertragung mitzulesen. Sie erkennen die mit dem Codierungssystem TLS 1.2 geschützten Seiten daran,dass die Website-Adresse nicht mit http://, sondern mit https:// beginnt. Außerdem erscheint in den meisten
Browsern ein kleines geschlossenes Vorhängeschloss (z.B. in der Statuszeile am unteren Bildschirmrand).
Zusätzlich zur sicheren Übertragung zwischen Ihrem Rechner und unseren Servern ist auch der Zugriff auf
unsere Server durch Dritte durch vielfältige Sicherheitsmechanismen geschützt.
Was sind Cookies?
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers
des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-
Browsers.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite
verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage
nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in
ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
6. Social Plugins
Wir setzen innerhalb unserer Website Social Plugins (im Folgenden „Plugins“) der sozialen Netzwerke (wie
z.B. Facebook, Instagram oder Twitter) ein. Plugins sind Software-Module, die als Schaltflächen (im
Folgenden: „Buttons“) unverändert in unsere Website eingebaut werden können, um einen automatisierten
Datenaustausch zwischen unserer Website und den sozialen Netzwerken – nach deren Richtlinien – zu
realisieren. Auf die Art und den Umfang der dabei übertragenen Daten sowie über deren weitere
Verarbeitung haben wir keinen Einfluss. Wir verwenden Plugins, um unseren Bekanntheitsgrad zu steigern,
um die Attraktivität unserer Website sowie unserer sonstigen Onlinedienste zu erhöhen und um dort mit
Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der
personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der dahinterstehende Zweck ist gleichzeitig als
berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen
Umgang mit den Daten ist durch deren jeweiligen Anbieter der Plugins zu gewährleisten.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen
Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur
erheben, speichern und verarbeiten, soweit dies für die Nutzung unserer Internetseite und die
Durchführung aufgrund eventuell zustande kommender Verträge notwendig und durch gesetzliche
Regelungen angeordnet bzw. erlaubt ist. Hierüber hinausgehende Nutzungen der personenbezogenen
Daten erfolgen nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine etwaige Einwilligung können Sie
jederzeit widerrufen und haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und
Löschung der gespeicherten Daten.
Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich und gemäß den anwendbaren datenschutzrechtlichen
Bestimmungen, insbesondere gemäß den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes zu behandeln und
an Dritte nur mit Ihrer Zustimmung weiterzugeben. Ausgenommen hiervon sind Erfüllungsgehilfen, derer
wir uns berechtigterweise zur Vertragserfüllung bedienen dürfen sowie die Weitergabe der erhobenen
Buchungsdaten an die jeweiligen Vertragspartner und Leistungsträger oder aus gesetzlicher Verpflichtung
heraus. Den Umfang der an diese zu übermittelnden Daten beschränken wir auf das erforderliche Minimum
und verpflichtet diese gleichermaßen wie uns selbst zur Einhaltung der anwendbaren
datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden, Ihre Identität festzustellen.
Beispiele hierfür sind u. a. Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Nicht
personenbezogene Daten sind Daten wie z. B. favorisierte Websites oder die Anzahl der Nutzer einer
Seite.
Welche Informationen werden bei uns erfasst und für welchen Zweck?
Mit Ihrem Zugriff auf unsere Website werden Daten, die eine Identifizierung ermöglichen könnten (z.B. IP-
Adresse) und weitere Angaben wie Datum, Uhrzeit und aufgerufene Seite gespeichert. Eine Auswertung
der Daten, außer für statistische Zwecke sowie zur Optimierung unseres Internetangebots in
anonymisierter Form, findet nicht statt. Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer
Identität nutzen. Wir speichern und verarbeiten die Daten nur soweit und solange es der jeweilige Zweck
erfordert, also zum Beispiel um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Welche Sicherheitsstandards werden von uns verwendet (Transport Layer Security)?
Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zwischen Ihrem Rechner und unseren Servern sichern
wir mittels des standardisierten und anerkannten Verschlüsselungsverfahren für Online- & Web-Dienste,
dem Codierungssystem TLS 1.2 (Transport Layer Security). Jede Seite dieses Website-Auftritts ist damit
userfreundlich gesichert und unbefugte Dritte haben somit keine Möglichkeit, Ihre Daten während der
Übertragung mitzulesen. Sie erkennen die mit dem Codierungssystem TLS 1.2 geschützten Seiten daran,
dass die Website-Adresse nicht mit http://, sondern mit https:// beginnt. Außerdem erscheint in den meisten
Browsern ein kleines geschlossenes Vorhängeschloss (z.B. in der Statuszeile am unteren Bildschirmrand).Zusätzlich zur sicheren Übertragung zwischen Ihrem Rechner und unseren Servern ist auch der Zugriff auf
unsere Server durch Dritte durch vielfältige Sicherheitsmechanismen geschützt.
Was sind Cookies?
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers
des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-
Browsers.